Welche Arten von Warzen gibt es? Zunächst ist festzuhalten, dass unter dem Sammelbegriff Warzen – verschiedene Warzenarten mit verschiedenen Lokalisationen, verschiedenen Erscheinungsbildern und verschiedenen auslösenden Virusarten zu unterscheiden sind. Hier zunächst die häufigsten Arten die wir in der Praxis sehen: Dornwarzen an der Fußsohle Alterswarzen (können überall vorkommen) Feigwarzen im Genitalbereich Dellwarzen (können überall vorkommen, […]
Eine gesunde Hautflora – der beste Schutz gegen gefährliche Erreger
Mit 1 bis 2 Quadratmetern ist die Haut unser größtes Organ. Eigentlich ist sie ein echtes Multitalent mit einer Vielzahl von Aufgaben: Unsere Haut ist unter anderem ein eigenes Immunorgan, ein Stoffwechselorgan, ein Sinnesorgan und reguliert Temperatur und Wasserhaushalt. Außerdem schützt sie uns gegen „Angreifer“ wie gefährliche Bakterien, Pilze oder Viren. Und genau diese Fähigkeit […]
Akne im Erwachsenenalter – Ursachen und was kann ich tun?
Akne gilt als eine Erkrankung im Jugendalter. Doch häufig bilden sich die unerwünschten Pickel nach der Pubertät nicht zurück – oder sie treten im höheren Lebensalter erstmalig auf. Da Erwachsenenakne (Akne tarda oder Spätakne genannt) verschiedene Ursachen haben kann und häufig chronisch verläuft, ist eine umfassende ärztliche Diagnostik wichtig. Erscheinungsformen und Verlauf Während der Pubertät […]
ZITRONENSÄURE – SAUER MACHT SCHÖN
Zitronensäure ist neben der Milchsäure schon seit der Antike wegen ihrer Wirkung für unsere Gesundheit und für schöne Haut bekannt. Gesundheit und Schönheit durch Zitronen Zitronen sind besonders durch ihren Gehalt an natürlichem Vitamin C äußerst wertvoll. Diese Substanz ist einer der beliebtesten Radikalfänger, der sich in diversen Vitaminprodukten für den Schutz der Zellen starkmacht. […]
Die Corona Pandemie erzeugt und verstärkt Veränderungen der Haut – was kann man tun?
Gerade in den letzten Monaten leiden immer mehr Menschen unter verschiedensten Hautproblemen, ausgelöst durch die Corona Epidemie. Wir möchten Sie daher zu diesem aktuellen Thema informieren und Ihnen nützliche Tipps geben. Was kann Corona an meiner Haut auslösen oder verstärken? Unreine Haut und Akne Sie haben vielleicht schon in den Medien den Ausdruck MASKNE gelesen? […]
Natürliche Akne Behandlung von innen und außen
Akne bei Jugendlichen
Fast 80 Prozent sind betroffen – mehr Burschen als Mädchen. Es beginnt mit fetter Haut und meist auch fetten Haaren. Dann beginnt die Haut Mitesser (Komedonen) zu bilden und bald kommen kleine und größere Pickel dazu. Oft ist nur das Gesicht betroffen – häufig aber auch Dekolleté und Rücken. Die gute Nachricht: Meist verschwinden die […]
Chronisch-venöse Insuffizienz (Beinvenenschwäche)
Das Venensystem ist jener Teil des Blutkreislaufs, das das Blut zum Herzen hin transportiert. Unterschieden werden das oberflächliche und das tiefe Venensystem. Das oberflächliche Venensystem führt das Blut von der Oberfläche (Haut- und Unterhautgewebe) in die tiefen Venen. Die oberflächlichen Beinvenen münden im Bereich der Kniekehle und der Leiste in das tiefe Venensystem, weiters stehen […]
Warum überhaupt Hautpflege?
Was kommt wo und wie an? Die Aufnahme von Wirkstoffen über die Haut ist ein spannendes Thema. Lohnt sich das Eincremen oder Wirken Pflegeprodukte nur auf der Hautoberfläche? Und können auch potenziell schädliche Inhaltsstoffe ungewollt durch die natürliche Hautbarriere eingeschleust werden? Unsere Haut als Aufnahmeorgan Jedes Lebewesen hat sein eigenes, individuelles Ökosystem. Innerhalb dieses Systems […]
Peelings – wozu und was sie können
Unsere Haut erneuert sich alle 28 Tage. Dabei werden neue Hautzellen aus der Tiefe an die Oberfläche gebracht und alte Hautschüppchen fallen ab. Doch nicht jede Haut kann die abgestorbenen Hautzellen vollständig abstoßen, was unterschiedliche Hautprobleme hervorrufen kann. Pickel, Schuppung oder fahle und müde Haut sind die häufigsten Veränderungen, die bei „schlecht“ gereinigter Haut auftreten […]