Aktiver Sauerstoff – Jungbrunnen für die Haut
Cellulite Kombinationstherapie
In unserem neuen Newsletter Beitrag beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Thema Cellulite. Was sind die möglichen Ursachen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es. Denn so verschieden die Gewebeveränderungen bei Cellulite sind (Fettpölster, schwaches Bindegewebe, reduzierte Durchblutung und Lymphfluss) – ist auch die Behandlung eine Kombination aus verschiedenen Schritten. Wir können Cellulite nicht heilen, aber definitiv […]
Cellulite – woher kommt sie und gibt es eine Lösung?
Cellulite, Orangenhaut, Dellen … viele Namen für dasselbe Problem! Fast 80 Prozent aller Frauen sind von Cellulite betroffen. Zwar ist sie harmlos, jedoch leiden viele Frauen mitunter sehr darunter. Die Kosmetikindustrie scheint zwar täglich ein neues Produkt gegen Cellulite auf den Markt zu bringen – doch was bringen diese? Die ernüchternde Antwort: Trotz verschiedener Salben […]
Zähneknirschen – jeder Fünfte ist betroffen
Vom Zähneknirschen – medizinisch Bruxismus genannt- ist jeder Fünfte betroffen. Und es handelt sich nicht allein um eine unangenehme Geräuschbelästigung, denn die Folgen für unsere Zähne und für unseren Körper sind weitreichend, ebenso wie die Ursachen und mögliche Behandlungen. Was ist Bruxismus und was sind die Ursachen? Das Knirschen findet häufig unbewusst nachts im Schlaf […]
Dehnungsstreifen – kosmetisch störend, aber harmlos
Dehnungsstreifen entstehen häufig während einer Schwangerschaft an Bauch, Po, Hüfte oder Brust. Die sog. Schwangerschaftsstreifen treten bei fast 60% aller werdenden Mütter auf. Doch auch in der Pubertät oder bei starker Gewichtszunahme können die zunächst häufig rötlichen und mit der Zeit blasser werdenden Risse in der Unterhaut entstehen. Sichtbar sind sie unter anderem etwa an […]
Nagelpilz – ein häufiger „Begleiter“
Es können sowohl Finger- als auch Fußnägel von Nagelpilz befallen werden, wobei Zehennägel etwa viermal häufiger betroffen sind als Fingernägel. Nagelpilz ist die häufigste Erkrankung des Nagels. Bis zu 70% aller Menschen leiden mindestens einmal im Leben unter Nagelpilz. Besonders betroffen von der Infektionskrankheit ist die Altersgruppe ab 65 Jahren. Dort trifft es rund jeden […]
Fruchtsäurepeeling
Medizinische Peelings sind in der modernen Dermatologie eine der wichtigsten Behandlungsmethoden. Sie kommen bei großen Poren als auch bei beginnenden Zeichen der Hautalterung (kleine Fältchen, Alterspigmente) und bei Aknehaut (Narben, Pusteln) zur Anwendung. Die Fruchtsäure wird nach einer Tiefenreinigung zunächst in niedriger Konzentration aufgetragen. Bei den folgenden Behandlungen wird die Konzentration der Fruchtsäure gesteigert, um […]
Medizinische Peelings
Ein chemisches Peeling oder Fruchtsäurepeeling ist aus der modernen Dermatologie nicht mehr wegzudenken und eignet sich für alle, die ihr Hautbild nachhaltig verbessern möchten. Fruchtsäure ist ein Sammelbegriff für in vielen Pflanzen und Früchten vorkommende Säuren. Die meistverwendete Fruchtsäure ist die Glycolsäure. Außerdem können für Peelings auch stärkere Säuren chemischen Ursprungs verwendet werden, wie z.B. […]
Unsere Haut – das größte Entgiftungsorgan!
Die Haut ist nicht nur unser zweitgrößtes Organ und äußere Schutzbarriere gegenüber der Umwelt, sie ist neben der Leber, den Nieren und der Lunge auch unser größtes Entgiftungsorgan. Eine unreine Haut ist also oft auch ein Zeichen dafür, dass der Körper Schwierigkeiten hat, Abfall- und Schadstoffe loszuwerden. Warum entgiften? Luftverschmutzung, Zusatzstoffe und Pestizide in Nahrungsmitteln, […]