Medizinische Peelings sind in der modernen Dermatologie eine der wichtigsten Behandlungsmethoden. Sie kommen bei großen Poren als auch bei beginnenden Zeichen der Hautalterung (kleine Fältchen, Alterspigmente) und bei Aknehaut (Narben, Pusteln) zur Anwendung. Die Fruchtsäure wird nach einer Tiefenreinigung zunächst in niedriger Konzentration aufgetragen. Bei den folgenden Behandlungen wird die Konzentration der Fruchtsäure gesteigert, um […]
Ein chemisches Peeling oder Fruchtsäurepeeling ist aus der modernen Dermatologie nicht mehr wegzudenken und eignet sich für alle, die ihr Hautbild nachhaltig verbessern möchten. Fruchtsäure ist ein Sammelbegriff für in vielen Pflanzen und Früchten vorkommende Säuren. Die meistverwendete Fruchtsäure ist die Glycolsäure. Außerdem können für Peelings auch stärkere Säuren chemischen Ursprungs verwendet werden, wie z.B. […]
Die Haut ist nicht nur unser zweitgrößtes Organ und äußere Schutzbarriere gegenüber der Umwelt, sie ist neben der Leber, den Nieren und der Lunge auch unser größtes Entgiftungsorgan. Eine unreine Haut ist also oft auch ein Zeichen dafür, dass der Körper Schwierigkeiten hat, Abfall- und Schadstoffe loszuwerden. Warum entgiften? Luftverschmutzung, Zusatzstoffe und Pestizide in Nahrungsmitteln, […]
Posted by Dr. Sabine Schwarz In Newsletter0 comment
Jede tiefere Verletzung unserer Haut kann zu einer bleibenden Erinnerung werden. Während manche Narben wie bei Sänger Seal zum „Markenzeichen“ werden, sind sie doch für alle Betroffenen fast immer eine Belastung. Hier die häufigsten Ursachen, Erscheinungsbilder und Therapien von Narben – und auch Tipps zur sinnvollen Vorsorge, um hässliche Narben möglichst zu vermeiden. Welche Narben […]
Diamantabrasion Die Wintermonate sind für unsere Haut eine besondere Herausforderung. Gönnen Sie sich ein exklusives Peeling mit anschließendem pflegenden und stimulierenden Verwöhnprogramm. Das Ergebnis ist unmittelbar nach der Behandlung zu sehen. Störende Pigmentflecke, Aknenarben und feine Fältchen werden reduziert, das Hautbild wirkt insgesamt frisch und verjüngt. Bei diesem mechanischen Peeling wird die oberste Hautschicht sanft […]
Posted by Dr. Sabine Schwarz In Newsletter0 comment
Nach den sonnenreichen Sommertagen haben Behandlungen mit Lasern wieder Hochkonjunktur. Was können sie wirklich? Ein Überblick. Laser sind aus einer modernen Arztpraxis nicht mehr wegzudenken. Sei es im Bereich medizinischer Hautveränderungen oder ästhetischer Indikationen – die Einsatzbereiche könnten unterschiedlicher nicht sein. Für alle Laserbehandlungen gilt: Nur eine optimale Aufklärung und viel Erfahrung garantieren zufriedene Patienten. […]
Der Einsatz von fraktionierten Lasern zur Hautverjüngung und zur Bekämpfung von Hautproblemen ist weltweit im Trend. Kein Wunder – denn diese Laserbehandlungen sind nicht nur besonders schmerzarm und mit keiner Ausfallszeit verbunden – sie sind sanfte „Alleskönner“. Was sind fraktionierte Laser und wie wirken sie? Bei fraktionierten Lasern werden hunderte mikroskopische Hitzesäulen in die Haut […]
Posted by Dr. Sabine Schwarz In Newsletter0 comment
Es ist so weit: Nun brennt schon die dritte Adventkerze und Weihnachten steht praktisch vor der Tür. Mit den folgenden Behandlungen bringen Sie auch Ihre Haut für das große Fest so richtig zum Strahlen – ohne Ausfallszeit und mit sofort sichtbaren Ergebnissen. Ob Sie wenig Zeit oder ein kleines oder größeres Budget haben, für jeden […]
Posted by Dr. Sabine Schwarz In Newsletter0 comment
Welche Arten von Warzen gibt es? Zunächst ist festzuhalten, dass unter dem Sammelbegriff Warzen – verschiedene Warzenarten mit verschiedenen Lokalisationen, verschiedenen Erscheinungsbildern und verschiedenen auslösenden Virusarten zu unterscheiden sind. Hier zunächst die häufigsten Arten die wir in der Praxis sehen: Dornwarzen an der Fußsohle Alterswarzen (können überall vorkommen) Feigwarzen im Genitalbereich Dellwarzen (können überall vorkommen, […]
Fast alle Menschen bekommen in bestimmten Situationen rote Wangen. Üblicherweise ist der Spuk rasch vorbei und die Gesichtshaut nimmt wieder ihre gewohnte Hautfarbe an. Bleiben Rötungen im Gesicht jedoch lange oder sogar auf Dauer bestehen, sprechen wir fast immer von Couperose oder Rosazea, auch Aknerosazea genannt. Fast jeder sechste ist betroffen, Frauen häufiger als Männer. […]