Gewichtsreduktion – Abnehmspritze
Übergewicht ist für viele Menschen psychisch wie physisch eine große Belastung. Denn es geht nicht nur um das Aussehen. Studien zeigen eindeutig das erhöhte Risiko bei übergewichtigen Personen für diverse Folgeerkrankungen und einer reduzierten Lebenserwartung. Dazu gehören zB. Diabetes, Herz- und Gefäßerkrankungen, Fettleber, chronische Krankheiten oder sogar Krebserkrankungen. Viele Betroffene haben schon diverse Diäten hinter sich – oft mit wenig oder nur kurzanhaltendem Erfolg. Daher wollen wir Sie gerne mit medikamentösem Abnehmen ärztlich begleiten, um ihr Zielgewicht zu erreichen. Gemeinsam zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.
Welche Medikamente oder Abnehmspritzen gibt es
Fettbindende Tabletten:
Medikamente wie zum Beispiel Xenical® gibt es schon seit längerer Zeit. Diese Tabletten sind sogenannte Fettbinder. Sie binden das Fett im Darm und schleusen es anschließend unverdaut über den Stuhlgang aus. Ihr Nachteil ist jedoch der geringe Gewichtsverlust und die Nebenwirkungen im Magen- und Darmbereich.
Spritzen zum Abnehmen:
Die Injektionspens nehmen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und sorgen so dafür, dass sich das Hungergefühl reguliert. Entsprechende Präparate sind unter den Handelsnamen Mounjaro® (Wirkstoff Tirzepatid), Wegovy® (Wirkstoff Semaglutid) und Saxenda® (Wirkstoff Liraglutid) zugelassen. Das bekannte Ozempic® (Wirkstoff Semaglutid) ist nur zur Behandlung von Diabetes zugelassen.
Wie funktionieren die Abnehmspritzen
Bei allen Abnehmspritzen handelt es sich um bewährte und wissenschaftlich fundierte Methoden. Eine Gewichtsreduktion ist also sehr wahrscheinlich: Bei diesen injizierten Medikamenten lässt sich je nach Wirkstoff ein Gewichtsverlust von 10% bis 22% erreichen. Die Wirkung beruht auf einem natürlichen Sättigungshormon und wurde ursprünglich für die Diabetes-Therapie entwickelt. Durch das verstärkte und länger anhaltende Sättigungsgefühl, sowie einer verzögerten Magenentleerung, nimmt der Betroffene automatisch weniger Kalorien zu sich.
Wie wird die Abnehmspritze angewendet
Das Medikament wird mithilfe eines Injektionspens täglich oder wöchentlich verabreicht. Die Anwendung ist sehr einfach, schmerzarm und kann unauffällig und überall erfolgen.
Gemeinsam zum anhaltenden Wunschgewicht
Um den Langzeiterfolg erhalten zu können ist es wichtig, seinen Lebensstil durch regelmäßige Bewegung und gesunder und kalorienarmer Ernährung anzupassen.
Bei zusätzlichem Bedarf an Spurenelementen und Mineralstoffen während der Therapie, bieten wir Vitalstoff-Infusionen zur optimalen Unterstützung an.
Um einen Jo-Jo Effekt zu vermeiden ist eine weiterführende Betreuung zum Erreichen Ihres Zielgewichtes empfohlen.
Der Weg zu ihrem Wunschgewicht
Ärztliche Begleitung ist bei der Verwendung der Abnehmspritze wichtig. Denn neben der Wahl der für den Patienten maßgeschneiderten Therapieform, gibt es Einiges zu beachten. Mit regelmäßigen Blutkontrollen wird das Risiko von seltenen, aber schweren Nebenwirkungen minimiert. Durch die Überwachung verschiedener Parameter, wird der Gewichtsverlust optimiert. Es gibt somit eine deutlich höhere Erfolgsrate und weniger Therapieabbrüche.
Erstordination
- Ausführliches Patientengespräch (welche Abnehmspritze, mögliche Nebenwirkungen etc.)
- Labor-Überweisung zur Blutabnahme + Überweisung zum Ultraschall Oberbauch und Schilddrüse
- Telefonische Befundbesprechung
Zweitordination
- Ausführliches Aufklärungsgespräch zu Nebenwirkungen und Risken, zB. „Auf welche Symptome achte ich?“, Umgang mit Verdauungsproblemen
- Schulung: „Wie spritze ich mich richtig?“
- Beginn der Therapie è Sie injizieren sich ab diesem Termin täglich oder wöchentlich selbst
- Zusendung des Rezeptes
Folgeordinationen
- Nach einem Monat (Dauer ca. 20Min.)
- Alle 3 Monate Laborkontrolle und Therapieevaluierung mit ggf. Dosisanpassung
- Jederzeit bei Auftreten von Beschwerden
Kosten
Die Preise entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.
