<h1 class="entry-title">Author: <span class="vcard">Dr. Sabine Schwarz</span></h1>
04
Mai
Vom Zähneknirschen – medizinisch Bruxismus genannt- ist jeder Fünfte betroffen. Und es handelt sich nicht allein um eine unangenehme Geräuschbelästigung, denn die Folgen für unsere Zähne und für unseren Körper sind weitreichend, ebenso wie die Ursachen und mögliche Behandlungen. Was ist Bruxismus und was sind die Ursachen? Das Knirschen findet häufig unbewusst nachts im Schlaf […]
31
Mrz
Dehnungsstreifen entstehen häufig während einer Schwangerschaft an Bauch, Po, Hüfte oder Brust. Die sog. Schwangerschaftsstreifen treten bei fast 60% aller werdenden Mütter auf. Doch auch in der Pubertät oder bei starker Gewichtszunahme können die zunächst häufig rötlichen und mit der Zeit blasser werdenden Risse in der Unterhaut entstehen. Sichtbar sind sie unter anderem etwa an […]
31
Mrz
Es können sowohl Finger- als auch Fußnägel von Nagelpilz befallen werden, wobei Zehennägel etwa viermal häufiger betroffen sind als Fingernägel. Nagelpilz ist die häufigste Erkrankung des Nagels. Bis zu 70% aller Menschen leiden mindestens einmal im Leben unter Nagelpilz. Besonders betroffen von der Infektionskrankheit ist die Altersgruppe ab 65 Jahren. Dort trifft es rund jeden […]
18
Feb
Jede tiefere Verletzung unserer Haut kann zu einer bleibenden Erinnerung werden. Während manche Narben wie bei Sänger Seal zum „Markenzeichen“ werden, sind sie doch für alle Betroffenen fast immer eine Belastung. Hier die häufigsten Ursachen, Erscheinungsbilder und Therapien von Narben – und auch Tipps zur sinnvollen Vorsorge, um hässliche Narben möglichst zu vermeiden. Welche Narben […]
07
Jan
Posted by Dr. Sabine Schwarz
In Neues
Diese Kosmetik Behandlung hat ihren Siegeszug von Hollywood aus angetreten, ua. schwört Scarlett Johansson vor Ihren Auftritten darauf! Aber auch in Europa und auch im Hautzentrum Wien begeistert die Behandlung durch einen sofortigen „Glow-Effekt“, in Kombination mit einem nachhaltigen Verjüngungseffekt. Was ist das Besondere an dieser Kosmetikbehandlung? Nach einer ausgiebigen Reinigung werden zwei intensive Hautbehandlungen […]
18
Nov
Nach den sonnenreichen Sommertagen haben Behandlungen mit Lasern wieder Hochkonjunktur. Was können sie wirklich? Ein Überblick. Laser sind aus einer modernen Arztpraxis nicht mehr wegzudenken. Sei es im Bereich medizinischer Hautveränderungen oder ästhetischer Indikationen – die Einsatzbereiche könnten unterschiedlicher nicht sein. Für alle Laserbehandlungen gilt: Nur eine optimale Aufklärung und viel Erfahrung garantieren zufriedene Patienten. […]
18
Nov
Posted by Dr. Sabine Schwarz
In Neues
Der Einsatz von fraktionierten Lasern zur Hautverjüngung und zur Bekämpfung von Hautproblemen ist weltweit im Trend. Kein Wunder – denn diese Laserbehandlungen sind nicht nur besonders schmerzarm und mit keiner Ausfallszeit verbunden – sie sind sanfte „Alleskönner“. Was sind fraktionierte Laser und wie wirken sie? Bei fraktionierten Lasern werden hunderte mikroskopische Hitzesäulen in die Haut […]
15
Okt
Es ist so weit: Nun brennt schon die dritte Adventkerze und Weihnachten steht praktisch vor der Tür. Mit den folgenden Behandlungen bringen Sie auch Ihre Haut für das große Fest so richtig zum Strahlen – ohne Ausfallszeit und mit sofort sichtbaren Ergebnissen. Ob Sie wenig Zeit oder ein kleines oder größeres Budget haben, für jeden […]
24
Sep
Welche Arten von Warzen gibt es? Zunächst ist festzuhalten, dass unter dem Sammelbegriff Warzen – verschiedene Warzenarten mit verschiedenen Lokalisationen, verschiedenen Erscheinungsbildern und verschiedenen auslösenden Virusarten zu unterscheiden sind. Hier zunächst die häufigsten Arten die wir in der Praxis sehen: Dornwarzen an der Fußsohle Alterswarzen (können überall vorkommen) Feigwarzen im Genitalbereich Dellwarzen (können überall vorkommen, […]
24
Sep
Posted by Dr. Sabine Schwarz
In Neues
Fast alle Menschen bekommen in bestimmten Situationen rote Wangen. Üblicherweise ist der Spuk rasch vorbei und die Gesichtshaut nimmt wieder ihre gewohnte Hautfarbe an. Bleiben Rötungen im Gesicht jedoch lange oder sogar auf Dauer bestehen, sprechen wir fast immer von Couperose oder Rosazea, auch Aknerosazea genannt. Fast jeder sechste ist betroffen, Frauen häufiger als Männer. […]